Schulfrühstück

Mensa Löwenzahnschule Dollbergen (Ackersbergstraße 6, 31311 Uetze)

Liebe Kinder, liebe Eltern,

das Schulfrühstück ist für euch immer ein kleines Highlight und gerne wollen wir euch hiermit die neuen Termine bis zu den Sommerferien bekanntgeben:

21. Februar 2025
28. März 2025
25.April 2025
23. Mai 2025
20. Juni 2025 (kostenlos)

An diesen Vormittagen gibt es in der Mensa ein großes Frühstück für alle Schüler*innen und Lehrer*innen. Es werden belegte halbe Brötchen, Milchreis, Laugenstangen, Gemüsewraps, Käsespieße, Apfelschorle, Traubenschorle, Kakao und Wasser und noch einiges mehr verkauft. Einen großen Tisch mit kostenlosem Obst und Gemüse gibt es auch immer.

Das Essen wird für 50 Cent, Wasser für 10 Cent und die restlichen Getränke für 30 Cent angeboten.

Um das Schulfrühstück weiter in gewohntem Umfang anbieten zu können, brauchen wir die Unterstützung von euch Eltern.

Leider war die Anzahl der Helfer bei den letzten Frühstücken eher knapp, daher nochmal die Bitte an alle ( Mütter, Väter, Omas, Opas....), wer Zeit hat zum Helfen, ist herzlich eingeladen, dies zu tun. Beginn ist immer um 8 Uhr in der Mensa. Die meisten Helfer werden gleich zu Beginn benötigt, da die Vorbereitung für das Frühstück bis 9:30 Uhr abgeschlossen sein müssen. Auch jeder, der nur ein begrenztes Zeitfenster zum Helfen hat, ist herzlich Willkommen - der nächste Termin ist der 24.01.25.

Es wäre für unsere Kinder sehr schade, wenn wir das Angebot reduzieren oder das Frühstück aus Mangel an Helfern gar mal spontan ausfallen lassen müssten.

Bitte gebt eurem Kind an den o.g. Tagen etwas Kleingeld (2-3 €) mit, damit es daran teilnehmen kann.

Wir freuen uns auf eine tolle Zeit!
Der Förderverein

Zurück

Förderverein "Freunde der Löwenzahnschule e.V."

Unser Förderverein wurde im Februar 1999 gegründet und hat zurzeit fast 90 Mitglieder. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Wir wollen:

  • Schüler in vielfältiger Weise unterstützen
  • das Lernen unserer Kinder an der Schule erleichtern und angenehmer gestalten
  • Schule erfahrbar machen als Lern- und Erlebnisort
  • Schulveranstaltungen unterstützen
  • Brücke zwischen Schülern, Eltern und Lehrerschaft sein
  • die Aktivitäten der Schüler in Schule und Freizeit fördern
  • Anschaffungen vornehmen, die allen Schülern zu Gute kommen