Aktuelles

Lehrter Citylauf 2023

Lehrter Citylauf 2023

Liebe Eltern,

am 01. September 2023 war es wieder so weit.

Die Löwenzahnschule versammelte sich bei bestem Wetter und noch besserer Laune in Lehrte zum alljährlichen Citylauf.

Weiterlesen …

Programm für Herbstferienbetreuung

Liebe Kinder, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Programm für die Herbstferien 2023 ist online! Wir freuen uns auf zwei spannende abwechslungsreiche Herbstferienwochen.

Weiterlesen …

Basar "Rund ums Kind"

Liebe Kinder und Eltern der Löwenzahnschule Dollbergen,

der Förderverein veranstaltet am Samstag, 07.10.2023  wieder  von 13:00 bis 16:00 Uhr den Basar in der Turnhalle in der Ackersbergstr. 6 in Dollbergen.

Weiterlesen …

Hobby Horsing in der Löwenzahnschule

Hobby Horsing in der Löwenzahnschule

Liebe Eltern,

wenn Herr Friedel Giere und sein Enkel Moritz Langer zu uns in die Schule kommen, werden immer innovative Ideen präsentiert und gefördert.

Weiterlesen …

Global denken und lokal handeln in den Bildungsbereichen „Landwirtschaft und Sport“

Global denken und lokal handeln in den Bildungsbereichen „Landwirtschaft und Sport“

Liebe Eltern,

gern stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser neues Konzept in Zusammenarbeit mit unserer Partnerschule vor. In Rahmen dieses Projektes

Weiterlesen …

Einschulungen

Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation haben wir auf unserer Webseite einen neuen Bereich rund um die künftigen Einschulungen geschaffen.

Alle Infos für unsere künftigen Erstklässler

Termine

Basar „Rund um´s Kind“

Liebe Kinder und Eltern der Löwenzahnschule Dollbergen,

der Förderverein veranstaltet am Samstag, 07.10.2023  wieder  von 13:00 bis 16:00 Uhr den Basar in der Turnhalle in der Ackersbergstr. 6 in Dollbergen.

Eindrücke von unserem Tag des offenen Unterrichts

Förderverein "Freunde der Löwenzahnschule e.V."

Unser Förderverein wurde im Februar 1999 gegründet und hat zurzeit fast 90 Mitglieder. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und sind als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Wir wollen:

  • Schüler in vielfältiger Weise unterstützen
  • das Lernen unserer Kinder an der Schule erleichtern und angenehmer gestalten
  • Schule erfahrbar machen als Lern- und Erlebnisort
  • Schulveranstaltungen unterstützen
  • Brücke zwischen Schülern, Eltern und Lehrerschaft sein
  • die Aktivitäten der Schüler in Schule und Freizeit fördern
  • Anschaffungen vornehmen, die allen Schülern zu Gute kommen

Krankmeldung Ihres Kindes

Sollte Ihr Kind krankheitsbedingt nicht am Schulunterricht teilnehmen können, informieren Sie das Sekretariat unverzüglich. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten

  • Nutzung des nachfolgenden Formulares oder
  • telefonische Kontaktaufnahme zu den u.g. Bürozeiten

Sofern Ihr Kind die Frühbetreuung besucht, informieren Sie diese bitte separat.

 

Bitte addieren Sie 9 und 9.

IServ-Logo

IServ-Logo