Liebe Eltern, liebe Ehemaligen!
Herzlich Willkommen auf der Internetseite vom Förderverein „Freunde der Löwenzahnschule“.
Unser Förderverein wurde im Februar 1999 gegründet und hat zurzeit fast 90 Mitglieder. Wir finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden und sind als gemeinnütziger Verein anerkannt. Im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen wir die Schule mit vielen Aktionen.
Wir haben in den letzten Jahren viele Veranstaltungen für die Kinder in die Tat umgesetzt. Einige Highlights : Autorenlesung, Kreativnachmittage, wie Körbe Flechten, Kerzen ziehen und Erdbeermarmelade kochen. Zu den bekanntesten Events vom Förderverein gehört der Basar „Rund ums Kind“, der zweimal im Jahr stattfindet und mittlerweile weit über Dollbergen hinaus bekannt ist. Für die Schulkinder ist das Schulfrühstück (einmal im Monat) die schönste Aktion vom Förderverein. Hier werden liebevoll zubereitete Speisen an die Kinder ausgegeben.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie ein Teil des Fördervereins werden möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Förderverein
Wer wir sind
Was macht der Förderverein?
Wir möchten
- Schüler in vielfältiger Weise unterstützen, das Lernen unserer Kinder an der Schule erleichtern und angenehmer gestalten
- Schule erfahrbar machen als Lern- und Erlebnisort
- Schulveranstaltungen unterstützen
- Brücke zwischen Schülern, Eltern und Lehrerschaft sein
- die Aktivitäten der Schüler in Schule und Freizeit fördern
- Anschaffungen vornehmen, die allen Schülern zu Gute kommen.
- Schulfrühstück, jeden 2.Freitag im Monat / Helfer(innen) sind gern gesehen! (ab 8.30Uhr in der Schulküche)
- Kinonachmittage
- Kochnachmittage nach verschiedenen Themen
…dann gibt es noch:
- Basar rund ums Kind (im Frühjahr und im Herbst)
- Bewirtung bei Schulveranstaltungen
- und vieles mehr!
Was passiert mit den Einnahmen?
- jede Klasse bekommt pro Schuljahr 25,-Euro für die Klassenkasse
- es wurden schon viele Möbel für die Klassen angeschafft (Schubladenschränke, Tuschehalter, usw.)
- Material für den Sportunterricht (z.B. Bälle, Matten)
- Ausstattung für den Leseraum
- Spielzeug für die Betreuungskinder
- Bücher für den Leseraum
- Wetterstation, Digitalkamera, Mikrofonanlage…
- Lesungen, englisches Figurentheater und Musicals wurden finanziert
- und noch vieles mehr!
Der Basar „Rund ums Kind“ findet regelmäßig im Frühjahr und im Herbst eines Jahres statt. Die jeweiligen Termine für die Basare veröffentlichen wir hier auf dieser Webseite.
Unsere Teilnahmeregeln für Verkäufer:
Es dürfen (auf Kommission) bis zu 3 Klappboxen gebracht werden mit:
- Sommer- und Ganzjahreskleidung und Schuhe für Kinder in allen Größen
- Spielzeug, Bücher, DVDs, CDs, Puzzle,
- Babyspielzeug, Rasseln, Krabbeldecken und Babyzubehör (z.B. Hochstühle, Laufställe, Türgitter…),
- Bastelsachen, Kinderzimmerdeko (z.B. Lampen, Wecker),
- Großteile (z.B. Fahrräder, Bobbycars, Roller, Autositze etc.), Fahrradhelme, Inliner,
- Umstandsmode
NICHT angenommen werden in diesem Jahr:
- Winterkleidung wie Schneeanzüge, Wintermützen, Handschuhe und Schals,
- Videokassetten,
- Babyflaschen und Kindergeschirr,
- Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen (Ausnahme: max. 10 gut erhaltene Bodies bis Größe 80)
Alle Sachen müssen gut erhalten, vollständig und sauber sein (Kleidung höchstens 3 Jahre oder zeitlos)!
Zweiteiler sollten zusammengenäht oder -gebunden werden, bitte wegen der Verletzungsgefahr keine Sicherheitsnadeln o.ä. verwenden!
Es werden aus organisatorischen Gründen nur Klappboxen angenommen (keine anderen Behältnisse!).
Alle Waren müssen mit der erhaltenen Verkaufsnummer, dem Preis und der Größe gut sichtbar ausgezeichnet sein, wofür man am Besten Malerkrepp verwendet, da andere Klebebänder Rückstände hinterlassen!
Auch die Klappboxen müssen mit der Verkaufsnummer gekennzeichnet sein, bevorzugt oben auf einer der kurzen Seiten.
Die Abgabe der Waren hat immer einen Tag vor dem Basar zu erfolgen. Fragen zur Abgabe beantworten Sophie Müller und Anke Oyen.
Preise bitte in 50-Cent-Schritten festlegen.
Das Startgeld beträgt € 5,00. 19% des Umsatzes gehen an den Förderverein der Löwenzahnschule Dollbergen.
Wir bitten um Verständnis, dass bei widerrechtlicher Entwendung durch Dritte sowie Beschädigung keine Haftung übernommen werden kann!
Förderverein "Freunde der Löwenzahnschule e.V."
c/o Britta Weidtmann
Heinrich-Heine-Str. 9
31311 Uetze
Telefon:
05177-9862999